« zurück zur Übersicht


teilen auf

Rezepte für die Narren



Es ist Zeit für schrillende Clowns, Piraten, Prinzessinen und die, die es noch werden wollen. Die verrückte jecke Zeit geht nicht nur mit ausgefallenen Kostümen daher, sondern auch mit typischen Karnevalsspeisen und -getränken. Mit unseren leckeren Faschings-Rezeptideen wird Ihre Party (für Groß und Klein) ganz bestimmt ein Hit!

 

Himbeersekt:

Sie brauchen:
600 g TK Himbeeren
300 g Zucker
6 EL Wasser
2 EL Limettensaft
1 Bio Limette
800 ml Plöchl Monogram, hierfür eignet sich am besten die 1,5 L Flasche

So schnell geht's:
Himbeeren mit Zucker, Wasser und dem Limettensaft in einen Topf geben und aufkochen lassen. Danach bei mittlerer Hitze ca. 15 min kochen. Himbeeren in ein, mit einem feuchten Multuch ausgelegtes, Sieb geben. Gründlich abtropfen lassen. Dabei den Saft in einer Schüssel auffangen. Limette in 8 dünne Scheiben schneiden und auf 8 Sektgläser verteilen. Mit je 100 ml Plöchl Monogram und 3-4 EL des selbstgemachten Himbeersirups auffüllen.

 

Sie haben noch Glühwein übrig?

Damit können Sie einen super leckeren Glühweinsirup erstellen!

Zutaten:
30 Tropfen myAROMA Vanille
650 ml Glühwein
100 ml Orangensaft
250 g Zucker

So einfach geht's:
Glühwein, Orangensaft, myAROMA Vanille und Zucker in einem Topf verrühren. Aufkochen und bei starker Hitze unter gelegentlichem rühren auf 250 ml einkochen. Sirup abkühlen lassen. In eine saubere Glasflasche füllen und verschließen.
Kleiner Tipp: myAROMA Vanille so spät wie möglich dazu geben, damit das Aroma nicht verkocht.
Der Glühweinsirup schmeckt hervorragend, wenn man diesen mit Sekt aufgießt, oder als Dessert über einen Joghurt gibt.

 

Sekt-Campari Cocktail:

Zutaten:
2 Orangen
8 cl Campari Bitterlikör
750 ml Plöchl Monogram, hier eignet sich am besten die 0,75 L Flasche

Zubereitung:
Orangen heiß waschen, trockenreiben und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Jeweils 2 cl Camapri in die Gläser füllen. Orangenscheiben auf die Gläser verteilen und vorsichtig mit kaltem Sekt auffüllen.

Aber was wäre eine Faschingsparty ohne leckere

Amerikaner

Für den Teig brauchen Sie:
100 g weiche Butter
75 g Zucker
50 Tropfen myAROMA Vanille
1 Prise Salz
2 Eier
250 g Mehl
1 EL Stärke
3 TL Backpulver
80 ml Milch

Zutaten für den Guss:
2-3 EL Wasser
150 g Puderzucker
myAROMA nach Wahl, zum Beispiel: Erdbeere, Käsekuchen, Zuckerwatte, Weiße Schokolade, Rose, Eierlikör, Kokosnuss

So schnell geht es:
Backbleche mit Backpapier belegen. Backofen auf 180 °C vorheizen.
myAROMA Vanille mit den Eiern verquirlen (so entstehen keine Aroma Klumpen). Die weiche Butter mit Zucker und Salz schaumig schlagen. Nach und nach die Eier zugeben. Mehl mit Stärke und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Den fertig vorbereiteten Teig mit Abstand in 20 gleichgroße Häufchen auf das Backblech geben. 13-15 Minuten backen. Auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Nun kann der Zuckerguss vorbereitet werden. Dazu wird das jeweilige Aroma mit dem Wasser vermengt, in welches dann der Puderzucker gerührt wird. Weiterrühren, bis eine zähe Masse entstanden ist. Sollte es zu flüssig sein, kann noch etwas Puderzucker hinzugefügt werden. Um den Amerikanern noch den letzten Schliff zu geben, können diese nun mit Süßigkeiten oder Lebensmittelfarbe dekoriert werden.
Tipp: Um die Amerikaner noch leckerer zu machen, kann ein passendes Aroma zum verwendeten Aroma im Zuckerguss auch in den Teig gegeben werden. Die Dosierempfehlung finden Sie in unserem Onlineshop und auf den Flaschenrückseiten.

Mit unseren natürlichen Aromen werden beliebte Leckereien noch schmackhafter!

Jetzt entdecken


Wir wünschen eine narrisch gute Zeit!

 

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoGetränkehaus Plöchl GmbH & Co.KGSpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms101-sessionGetränkehaus Plöchl GmbH & Co.KGEindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms101-languageGetränkehaus Plöchl GmbH & Co.KGSpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.179 Tage
YSCYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Session
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosPersistent
yt-remote-session-appYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.