Getränkehaus Plöchl übernimmt Fachgroßhändler Burger in Pfrentsch
Das Getränkehaus Plöchl baut seine bayernweite Präsenz und Logistikkompetenz mit der zum 01. Oktober 2018 vollzogenen Übernahme des Getränkefachgroßhändlers Burger in Pfrentsch, einem Ortsteil des Marktes Waidhaus in den Oberpfalz, weiter aus. Am Standort in Pfrentsch verfügt das Getränkehaus Plöchl nun über 500 Artikel mit Zugriff auf das Gesamtsortiment von 1.400 Artikeln im Zentrallager am Firmensitz in Kirchdorf im Wald. „Die Übernahme ist für uns eine sinnvolle logistische Ergänzung, sie schafft Synergieeffekte und dient der Verdichtung unseres bisherigen Vertriebsgebietes“, so Junior-Chef Ludwig M. Plöchl.
Hohe Logistikkompetenz und engmaschiges Filialnetz
Strategisch weitsichtig hat die umtriebige Unternehmerfamilie Plöchl bereits im Juni einen neuen GVP-Getränkemarkt in Neustadt an der Waldnaab eröffnet. Mit der Geschäftsübernahme des Getränkefachgroßhandels Burger hat Plöchl auch den Getränkemarkt in Schönsee erworben. Nun unterhält man ein eng verzahntes, sich ergänzendes Filialnetz in Ostbayern. Die mittlerweile 20 GVP-Märkte sind hier sehr gut positioniert. Neben den eigenen GVP-Märkten werden natürlich auch weiterhin alle gastronomischen Betriebe und Privathaushalte im Heimlieferdienst mit Getränken beliefert. Alle Kunden profitieren von einem starken und etablierten Unternehmen.
Für den ehemaligen Firmeninhaber Burger war es wichtig, dass sein Fachgroßhandel in die Hände des Familienunternehmers Plöchl geht, der mit langfristigen und nachhaltigen Konzepten überzeugt. „Beim Getränkehaus Plöchl wissen wir alle 14 Mitarbeiter und deren Kompetenz in besten Händen“, so Burger. Plöchl hat das gesamte Mitarbeiterteam mit erstklassigen Fachkenntnissen sowie die LKW-Flotte übernommen. Damit werden die Qualität und Getränkekompetenz des Fachgroßhandels sichergestellt.
Mit der Übernahme des Getränkefachgroßhandels Burger, dem breiten Produktsortiment, einem hervorragenden Kundendienst, der geographischen Verbreitung sowie dem engmaschigen Filialnetz sind das Getränkehaus Plöchl und die GVP-Getränkemärkte eine ausgezeichnete Wahl für alle Privat- und Geschäftskunden.
schließen
Libella Apfel Rhabarber
Für unsere "Schorlenfreunde" haben wir das Libella Fruchtgarten Sortiment um eine zusätzliche Schorle erweitert. Zu Apfel Johannisbeere, Apfel Kirsch und Apfel Holunderblüte, gesellt sich nun der fruchtig-frische Mix aus sonnengereiften Äpfeln und spritzigem Rhabarber. Mit 7,7% Frucht- und 3,3% Gemüsehalt wird das neue Libella Apfel Rhabarber zum vollen Genuss für die ganze Familie.
Das Libella Fruchtgarten Sortiment ist ab sofort auch als Mischkiste erhältlich!
schließen
Arberland Premium
Auch das Getränkehaus Plöchl darf sich mit dem Siegel "Arberland Premium" schmücken. Bereits zum fünften Mal hat die Kreisentwicklungsgesellschaft des Landkreises Regen das Herkunftssiegel aus Holz, Glas und Granit an heimische Betriebe verliehen, die sich durch herausragende unternehmerische Leistungen um die Region verdient machen. Dabei wurden die Bewerber in den Kategorien "Regionalität", "Sozialkompetenz", "Ökologie", "Tradition"/"Kultur" sowie "Qualitätsanspruch" von einer neunköpfigen Fachjury geprüft.
Im Grünen Saal der Privatbrauerei Falter fanden sich nicht nur die Betriebe der aktuellen, sondern auch ehemaliger Verleihungsrunden wieder. Regens Landrätin Rita Röhrl und Arberland REGio-Geschäftsführer Herbert Unnasch freuten sich, neben Bürgermeistern, Kreisräten, den Vertretern der Ämter, Behörden, Kammern und Wirtschaftsverbände auch Staatsminister Helmut Brunner begrüßen zu dürfen.
Dieser betonte im Rahmen seiner Laudatio, die Verleihung des Regionalsiegels habe sich wie ein roter Faden durch die letzten beiden Amtsjahre gezogen: "Man begleitet die Unternehmen zuhause quasi auf ihrem Erfolgsweg. Dies macht mich nicht minder stolz als die Betriebe, die das Signet nun für drei Jahre tragen dürfen."
schließen
Kürbis & Physalis
Orange-Mandarine-Physalis-Kürbis-Karotte
Bringen Sie mehr Schwung und Energie in Ihren Tag.
Jede Menge Power liefern die Veggies von Plöchl
Unsere neueste, kalorienreduzierte Komposition ist eine Mischung aus der erfrischend schmeckenden Orange, der saftigen Mandarine sowie dem aromatischen Kürbis und der süßen Karotte. Als Höhepunkt unseres Veggies: die leckere Lampionfrucht Physalis. Eine kleine Frucht mit großer Wirkung. Die kleinen Physalis-Früchte sind reich an Vitaminen und wertvollen Nährstoffen, und sie werden daher besonders von Menschen mit einer bewussten Ernährungsweise sehr geschätzt.
Sie schmecken, sie sind kalorienreduziert, sie erfrischen. Unsere Veggies liegen voll im Trend. Probieren Sie unsere leckeren Vitamin- und Mineralstofflieferanten. Der beste Moment dafür ist jetzt.
schließen
Wasser mit Funktion
Mit einem Liter Schweiß verliert der menschliche Körper 40 mg Calcium und 20 mg Magnesium, also in einem Verhältnis von 2 : 1. Mit Maquallis geben Sie ihm diese Mineralien im gleichen Verhältnis wieder zurück. Die biologische Verwertbarkeit der beiden Mineralstoffe steht in enger Wechselwirkung. Zu viel oder zu wenig von einem der beiden Stoffe kann die Aufnahme des jeweils anderen negativ beeinflussen. Das 2 : 1-Verhältnis beschleunigt den Ausgleich des Wasser- und Mineralstoffverlustes und wirkt sich positiv auf das Leistungsvermögen aus.
Was bewirkt Magnesium? Magnesium ist für den menschlichen Stoffwechsel und die Funktion der Nerven- und Muskelzellen notwendig. Ein Magnesiummangel führt zu Zittern und (Muskel) Krämpfen. Insbesondere Sportler sollten daher auf eine magnesiumreiche Ernährung achten. Magnesium ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt, insbesondere am Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsel.
Was bewirkt Calcium? Calcium wird für den Aufbau und die Festigkeit der Knochen benötigt. Calcium ist der wichtigste Mineralstoff in der Knochensubstanz und im Zahnschmelz. 99 Prozent des Calciums (ein Kilogramm) sind im Skelett gespeichert. Das restliche Calcium spielt eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung, bei der Übertragung von Nervenimpulsen, der Herzfunktion, der Muskelkontraktion und bei der Ausschüttung einiger Hormone und Enzyme. Calciummangel kann zu Osteoporose führen! Vor allem Frauen sollten dem in jungen Jahren vorbeugen, indem sie viel Calcium zu sich nehmen.
Ein Liter Maquallis deckt ein Drittel Ihres Tagesbedarfs an Magnesium und Calcium!
schließen
Getränkehaus Plöchl eröffnet neue Getränkemärkte
Starke regionale Präsenz mit starkem Angebot
Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Getränkemarktes in Ruhmannsfelden am 11. April 2017 setzt das Getränkehaus Plöchl einen weiteren Standard im Bereich der regionalen Nahversorgung. "Hell, sympathisch, kundenfreundlich“, so Bezirksleiter Kilian Nader, "heißt die Maxime im komplett neu renovierten Fachmarkt". Klare Farbsignale bieten im gesamten Ladenlayout eine entsprechende Orientierung. Die Wände strahlen in warmen Farbtönen, die Warenreihen sind übersichtlich und kundenfreundlich angeordnet. Zahlreiche Aktionen und Angebote warten seit dem Eröffnungstag auf die Kunden.
Umfangreiches Sortiment
Das Getränkehaus Plöchl hat in zweimonatiger Umbauzeit ein visuell attraktives Ladenlayout geschaffen, in dem sich die Kunden sofort wohlfühlen. Gleichzeitig verbindet die Unternehmerfamilie Plöchl im neuen Fachmarkt die großen Stärken des Getränkehauses wie ein tiefes und breites Sortiment mit immer stärker nachgefragten weiteren Produkten. Auf 750 Quadratmetern erwartet die Kunden montags bis samstags von 09:00 bis 18:30 Uhr ein Basis-Getränkesortiment von etwa 650 Artikeln. Darüber hinaus ein Wein- und Schnapssortiment von ca. 250 Artikeln sowie eine große Auswahl an Bier-Sixpacks, selbstverständlich als Glas-oder PET-Flasche erhältlich. Die Plöchl-Eigenmarken komplettieren das Angebot. Indirekt beleuchtete Regale schaffen ein angenehmes Einkaufserlebnis. Eine große Anzahl von Parkplätzen sorgt für eine gute Erreichbarkeit.
Starke regionale Präsenz
Zusammen mit dem vor kurzem eröffneten Getränkemarkt in Rain verstärkt das Getränkehaus Plöchl seine Präsenz in der Region weiter. "Wir bleiben damit unserem Anspruch treu, mit einem attraktiven Angebotsmix aus regionalen und nationalen Getränkemarken zu überzeugen", so Junior-Chef Ludwig M. Plöchl. Dazu zählen regionale und nationale Biermarken, ein großes Wasser- und Saftangebot, Limonaden, Spirituosen, Snacks und Saisonartikel.
schließen