Grillmarinade aus Libella ColaSommerliche Temperaturen und ein nahender Vatertag. Da bleibt das erste Grillfest nicht mehr lange aus! Mit der leckeren Fleischmarinade aus Libella Cola gönnst du jedem Gast einen Gaumenschmaus!weiterlesen Grillmarinade aus Libella Cola
Sommer, Sonne, Zeit zum Angrillen!
Mit der leckeren Marinade aus der Libella Cola wird jedes Grillfest ein Hit!
Für 4 Portionen brauchst du:
300 ml Orangensaft
125 ml Libella Cola
1/2 EL Zwiebelpulver oder gewürfelte Zwiebeln
1/2 EL Knoblauchpulver oder geriebenen Knoblauch
1 TL Paprikapulver
1 Lorbeerblatt
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
So einfach geht's:
Alle Zutaten vermengen und das Fleisch für ca. 4 Stunden (je nach belieben) einlegen. Nach der Einwirkzeit kann der Grillrost mit dem Rest der Marinade bestrichen werden. Mariniertes Fleisch grillen.
An Guadn!
PS: Die Marinade schmeckt nicht nur für Schweinefleisch! Auch Hähnchen und Rind können hervorragend mariniert werden.
Das Libella Cola und einen dazu passenden Orangensaft finden Sie wie immer in unseren GVP Märkten.
schließen
Sekt - die prickelnde LustEgal ob an Silvester, Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen Feierlichkeiten - angestoßen wird fast immer mit Sekt. Was passt da besser als eine hauseigene Sektmarke?!weiterlesen Sekt - die prickelnde Lust
Egal ob an Silvester, Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen Feierlichkeiten - angestoßen wird fast immer mit Sekt.
Doch Sekt ist nicht gleich Sekt. Darum gibt es jetzt das einzigartige Sortiment von Plöchl Monogram!
Mit Plöchl Monogram sprechen wir aber nicht nur Sektkenner an. Die trendigen und frechen Lugge Secco eignen sich hervorragend zum Kreieren von Longdrinks & Co.!
Ab jetzt in unseren GVP Märkten erhältlich!
schließen
Spargel sucht WeinSpargel gehört zu den wählerischen Gemüsesorten was den passenden Wein angeht. Wir zeigen Ihnen, welcher Wein zu welchem Spargel passt!weiterlesen Spargel sucht Wein
Das beliebteste Gemüse Deutschlands hat Saison. Ganz egal ob mit Butter oder Sauce Hollandaise, gekocht oder gedünstet, am Stück oder in der Suppe – der passende Wein ist entscheidend.
Welcher Wein passt zu welchem Spargel
Spargel weist eine leicht bittere Geschmacksnote auf, sodass nicht jeder Wein zu dem beliebten Stangengemüse passt. Leichte Weine mit sanfter Säure und eher dezentem Aroma schmecken in der Regel jedoch gut zu dem leckeren Gemüse. Beispielsweise harmoniert der Volkacher Kirchberg Silvaner sehr gut mit weißem Spargel, während Weißburgunder und Rivaner hervorragend zum geschmacksintensiveren violetten Spargel passen. Da grüner Spargel einen noch deutlicheren Eigengeschmack hat, kann dieser gut mit einem Grauburgunder, dem Schloss Affaltrach Riesling oder Bree Chardonnay kombiniert werden.
Da Spargel selten pur verzehrt wird ist jedoch zu beachten, dass der Wein nicht nur zum Stangengemüse, sondern zum gesamten Gericht passen muss.
Beliebte Spargelgerichte
Zerlassene Butter, Sauce Hollandaise oder Remoulade sind sehr fetthaltig, weshalb wir dazu raten, dass diese mit einem Riesling, zum Beispiel von Falkenburg kombiniert werden.
Fisch mit Spargel ist eine leckere Kombination! Hier empfehlen wir das Gericht mit einem Weißburgunder oder frischen Rivaner zu umranden, da diese den feinen, wenig pikanten Geschmack des Menüs nicht übertönen.
Zum klassischen Gericht Spargel mit Schinken passt ein junger Riesling oder ein fein-fruchtiger Silvaner besonders gut.
Gerne beraten Sie unsere Mitarbeiter in den GVP Märkten, welcher Wein zu welchem Gericht passt!
schließen
Getränkehaus Plöchl eröffnet neuen Markt in NeukirchenAm 07.04.2022 eröffnete das Getränkehaus Plöchl einen neuen GVP Markt in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg. So setzt das Getränkehaus einen weiteren Standard im Bereich der regionalen Nahversorgung. Neben nationalen und internationalen Getränken finden die Kunden auch viele Artikel für den täglichen Genuss.weiterlesen Getränkehaus Plöchl eröffnet neuen Markt in Neukirchen
Moderner Markt mit starkem Angebot
Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Getränkemarktes, in der Hauptstraße 8a bei Neukirchen Sulzbach-Rosenberg, am 07.04.2022 setzen wir einen weiteren Standard im Bereich der regionalen Nahversorgung.
Hell, freundlich und modern beschreibt den neu renovierten GVP Markt am besten.
Der Getränkemarkt ist direkt neben der Raiffeisenbank über die Hauptstraße erreichbar und bietet viele Parkmöglichkeiten.
Umfangreiches Sortiment
In einer kurzen Umbauzeit hat unser Team ein attraktives Ladenlayout geschaffen, in dem sich die Kunden sofort wohlfühlen. Auf ca. 400 Quadratmeter erwartet die Kunden montags - freitags von 08:00 - 18:00 Uhr und samstags von 08:00 - 14:00 Uhr ein breites Getränkesortiment von etwa 300 Artikeln, darunter 41 Sorten regionaler Brauereien. Nicht zu vergessen ist aber das umfangreiche Wein- und Schnapssortiment von ca. 160 Artikeln sowie eine große Auswahl an Bier-Sixpacks.
Starke regionale Marken
Neben regionalen und nationalen Getränkemarken erwarten unsere Kunden vor Ort auch viele Artikel für den täglichen Genuss. So finden Sie unter anderem leckere Brote der Bäckerei "Bärenbrot", Kartoffeln der Familie Trummer und den leckeren, heimischen Honig aus Neukirchen. So überzeugen wir mit einem attraktiven Angebotsmix nicht nur in Sachen Getränke!
schließen
Goldener Preis für herausragende Qualität"Goldener Preis für herausragende Qualität."
Das steht auf unserem neuen Pokal. Im Namen des Libella Stammhauses überreichte Marcel Kohler den Pokal und die Urkunde an Produktionsleiter Klaus Gaschler und Ludwig Maximilian Plöchl.
Während wir selbst jede Charge in unseren Laboren genaustens untersuchen, testet auch das Stammhaus unsere Produkte. Von Mikrobiologie bis zum Kohlensäuregehalt werden ausgewählte Libella Sorten untersucht.
In absoluter Perfektion erreichte Klaus Gaschler mit seinem Produktionsteam die volle Punktzahl.weiterlesen Goldener Preis für herausragende Qualität
"Goldener Preis für herausragende Qualität."
Das steht auf unserem neuen Pokal. Im Namen des Libella Stammhauses überreichte Marcel Kohler den Pokal und die Urkunde an Produktionsleiter Klaus Gaschler und Ludwig Maximilian Plöchl.
Während wir selbst jede Charge in unseren Laboren genaustens untersuchen, testet auch das Stammhaus unsere Produkte. Von Mikrobiologie bis zum Kohlensäuregehalt werden ausgewählte Libella Sorten untersucht.
In absoluter Perfektion erreichte Klaus Gaschler mit seinem Produktionsteam die volle Punktzahl.
schließen
myAROMA steht für puren Genuss ohne VerzichtmyAROMA – Pures Vergnügen mit natürlichen Aromen.
Lassen Sie sich von der Anwendungsvielfalt und den Geschmackserlebnissen natürlicher, kalorien- und süßungsfreier Aromen überzeugen!weiterlesen myAROMA steht für puren Genuss ohne Verzicht
Mit unseren natürlichen Aromen sprechen wir vor allem Menschen an, die an Allergien und Unverträglichkeiten leiden. Denn unsere natürlichen Aromen sind frei von Zucker und Zuckerzusätzen, kalorienfrei, fettfrei, laktosefrei und glutenfrei! So sind diese hervorragend für die verschiedensten Ernährungsformen geeignet, ohne dass Sie auf Geschmack und Vielfalt verzichten müssen!
Mit myAROMA bieten wir eine Palette von über 70 verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ganz egal, ob zum Backen, zum Kochen, zum Cocktail mixen, oder einfach nur um Wasser den gewissen Pepp zu verleihen – myAROMA ist immer die richtige Wahl!
In unserem Onlineshop finden Sie nicht nur die große Aromenauswahl, sondern auch Rezeptideen Tipps und Tricks rund um die vielfältig einsetzbaren Aromen.
zum Shop
schließen
Getränkehaus Plöchl übernimmt Fachgroßhändler Burger in PfrentschGetränkehaus Plöchl übernimmt Fachgroßhändler Burger in Pfrentsch
Das Getränkehaus Plöchl baut seine bayernweite Präsenz und Logistikkompetenz mit der zum 01. Oktober 2018 vollzogenen Übernahme des Getränkefachgroßhändlers Burger in Pfrentsch, einem Ortsteil des Marktes Waidhaus in den Oberpfalz, weiter aus. Am Standort in Pfrentsch verfügt das Getränkehaus Plöchl nun über 500 Artikel mit Zugriff auf das Gesamtsortiment von 1.400 Artikeln im Zentrallager am Firmensitz in Kirchdorf im Wald. „Die Übernahme ist für uns eine sinnvolle logistische Ergänzung, sie schafft Synergieeffekte und dient der Verdichtung unseres bisherigen Vertriebsgebietes“, so Junior-Chef Ludwig M. Plöchweiterlesen Getränkehaus Plöchl übernimmt Fachgroßhändler Burger in Pfrentsch
Das Getränkehaus Plöchl baut seine bayernweite Präsenz und Logistikkompetenz mit der zum 01. Oktober 2018 vollzogenen Übernahme des Getränkefachgroßhändlers Burger in Pfrentsch, einem Ortsteil des Marktes Waidhaus in den Oberpfalz, weiter aus. Am Standort in Pfrentsch verfügt das Getränkehaus Plöchl nun über 500 Artikel mit Zugriff auf das Gesamtsortiment von 1.400 Artikeln im Zentrallager am Firmensitz in Kirchdorf im Wald. „Die Übernahme ist für uns eine sinnvolle logistische Ergänzung, sie schafft Synergieeffekte und dient der Verdichtung unseres bisherigen Vertriebsgebietes“, so Junior-Chef Ludwig M. Plöchl.
Hohe Logistikkompetenz und engmaschiges Filialnetz
Strategisch weitsichtig hat die umtriebige Unternehmerfamilie Plöchl bereits im Juni einen neuen GVP-Getränkemarkt in Neustadt an der Waldnaab eröffnet. Mit der Geschäftsübernahme des Getränkefachgroßhandels Burger hat Plöchl auch den Getränkemarkt in Schönsee erworben. Nun unterhält man ein eng verzahntes, sich ergänzendes Filialnetz in Ostbayern. Die mittlerweile 20 GVP-Märkte sind hier sehr gut positioniert. Neben den eigenen GVP-Märkten werden natürlich auch weiterhin alle gastronomischen Betriebe und Privathaushalte im Heimlieferdienst mit Getränken beliefert. Alle Kunden profitieren von einem starken und etablierten Unternehmen.
Für den ehemaligen Firmeninhaber Burger war es wichtig, dass sein Fachgroßhandel in die Hände des Familienunternehmers Plöchl geht, der mit langfristigen und nachhaltigen Konzepten überzeugt. „Beim Getränkehaus Plöchl wissen wir alle 14 Mitarbeiter und deren Kompetenz in besten Händen“, so Burger. Plöchl hat das gesamte Mitarbeiterteam mit erstklassigen Fachkenntnissen sowie die LKW-Flotte übernommen. Damit werden die Qualität und Getränkekompetenz des Fachgroßhandels sichergestellt.
Mit der Übernahme des Getränkefachgroßhandels Burger, dem breiten Produktsortiment, einem hervorragenden Kundendienst, der geographischen Verbreitung sowie dem engmaschigen Filialnetz sind das Getränkehaus Plöchl und die GVP-Getränkemärkte eine ausgezeichnete Wahl für alle Privat- und Geschäftskunden.
schließen
ApfelLibella Apfel RhabarberFür unsere "Schorlenfreunde" haben wir das Libella Fruchtgarten Sortiment um eine zusätzliche Schorle erweitert.weiterlesen Libella Apfel Rhabarber
Für unsere "Schorlenfreunde" haben wir das Libella Fruchtgarten Sortiment um eine zusätzliche Schorle erweitert. Zu Apfel Johannisbeere, Apfel Kirsch und Apfel Holunderblüte, gesellt sich nun der fruchtig-frische Mix aus sonnengereiften Äpfeln und spritzigem Rhabarber. Mit 7,7% Frucht- und 3,3% Gemüsehalt wird das neue Libella Apfel Rhabarber zum vollen Genuss für die ganze Familie.
Das Libella Fruchtgarten Sortiment ist ab sofort auch als Mischkiste erhältlich!
schließen
2:1Wasser mit FunktionMit einem Liter Schweiß verliert der menschliche Körper 40 mg Calcium und 20 mg Magnesium, also in einem Verhältnis von 2 : 1. Mit Maquallis geben Sie ihm diese Mineralien im gleichen Verhältnis wieder zurück. Die biologische Verwertbarkeit der beiden Mineralstoffe steht in enger Wechselwirkung. Zu viel oder zu wenig von einem der beiden Stoffe kann die Aufnahme des jeweils anderen negativ beeinflussen. Das 2 : 1-Verhältnis beschleunigt den Ausgleich des Wasser- und Mineralstoffverlustes und wirkt sich positiv auf das Leistungsvermögen aus.weiterlesen Wasser mit Funktion
Mit einem Liter Schweiß verliert der menschliche Körper 40 mg Calcium und 20 mg Magnesium, also in einem Verhältnis von 2 : 1. Mit Maquallis geben Sie ihm diese Mineralien im gleichen Verhältnis wieder zurück. Die biologische Verwertbarkeit der beiden Mineralstoffe steht in enger Wechselwirkung. Zu viel oder zu wenig von einem der beiden Stoffe kann die Aufnahme des jeweils anderen negativ beeinflussen. Das 2 : 1-Verhältnis beschleunigt den Ausgleich des Wasser- und Mineralstoffverlustes und wirkt sich positiv auf das Leistungsvermögen aus.
Was bewirkt Magnesium? Magnesium ist für den menschlichen Stoffwechsel und die Funktion der Nerven- und Muskelzellen notwendig. Ein Magnesiummangel führt zu Zittern und (Muskel) Krämpfen. Insbesondere Sportler sollten daher auf eine magnesiumreiche Ernährung achten. Magnesium ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt, insbesondere am Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsel.
Was bewirkt Calcium? Calcium wird für den Aufbau und die Festigkeit der Knochen benötigt. Calcium ist der wichtigste Mineralstoff in der Knochensubstanz und im Zahnschmelz. 99 Prozent des Calciums (ein Kilogramm) sind im Skelett gespeichert. Das restliche Calcium spielt eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung, bei der Übertragung von Nervenimpulsen, der Herzfunktion, der Muskelkontraktion und bei der Ausschüttung einiger Hormone und Enzyme. Calciummangel kann zu Osteoporose führen! Vor allem Frauen sollten dem in jungen Jahren vorbeugen, indem sie viel Calcium zu sich nehmen.
Ein Liter Maquallis deckt ein Drittel Ihres Tagesbedarfs an Magnesium und Calcium!
schließen
EinkaufenGetränkehaus Plöchl eröffnet neue GetränkemärkteStarke regionale Präsenz mit starkem Angebot
Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Getränkemarktes in Ruhmannsfelden am 11. April 2017 setzt das Getränkehaus Plöchl einen weiteren Standard im Bereich der regionalen Nahversorgung. "Hell, sympathisch, kundenfreundlich“, so Bezirksleiter Kilian Nader, "heißt die Maxime im komplett neu renovierten Fachmarkt". Klare Farbsignale bieten im gesamten Ladenlayout eine entsprechende Orientierung. Die Wände strahlen in warmen Farbtönen, die Warenreihen sind übersichtlich und kundenfreundlich angeordnet. Zahlreiche Aktionen und Angebote warten seit dem Eröffnungstag auf die Kunden.weiterlesen Getränkehaus Plöchl eröffnet neue Getränkemärkte
Starke regionale Präsenz mit starkem Angebot
Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Getränkemarktes in Ruhmannsfelden am 11. April 2017 setzt das Getränkehaus Plöchl einen weiteren Standard im Bereich der regionalen Nahversorgung. "Hell, sympathisch, kundenfreundlich“, so Bezirksleiter Kilian Nader, "heißt die Maxime im komplett neu renovierten Fachmarkt". Klare Farbsignale bieten im gesamten Ladenlayout eine entsprechende Orientierung. Die Wände strahlen in warmen Farbtönen, die Warenreihen sind übersichtlich und kundenfreundlich angeordnet. Zahlreiche Aktionen und Angebote warten seit dem Eröffnungstag auf die Kunden.
Umfangreiches Sortiment
Das Getränkehaus Plöchl hat in zweimonatiger Umbauzeit ein visuell attraktives Ladenlayout geschaffen, in dem sich die Kunden sofort wohlfühlen. Gleichzeitig verbindet die Unternehmerfamilie Plöchl im neuen Fachmarkt die großen Stärken des Getränkehauses wie ein tiefes und breites Sortiment mit immer stärker nachgefragten weiteren Produkten. Auf 750 Quadratmetern erwartet die Kunden montags bis samstags von 09:00 bis 18:30 Uhr ein Basis-Getränkesortiment von etwa 650 Artikeln. Darüber hinaus ein Wein- und Schnapssortiment von ca. 250 Artikeln sowie eine große Auswahl an Bier-Sixpacks, selbstverständlich als Glas-oder PET-Flasche erhältlich. Die Plöchl-Eigenmarken komplettieren das Angebot. Indirekt beleuchtete Regale schaffen ein angenehmes Einkaufserlebnis. Eine große Anzahl von Parkplätzen sorgt für eine gute Erreichbarkeit.
Starke regionale Präsenz
Zusammen mit dem vor kurzem eröffneten Getränkemarkt in Rain verstärkt das Getränkehaus Plöchl seine Präsenz in der Region weiter. "Wir bleiben damit unserem Anspruch treu, mit einem attraktiven Angebotsmix aus regionalen und nationalen Getränkemarken zu überzeugen", so Junior-Chef Ludwig M. Plöchl. Dazu zählen regionale und nationale Biermarken, ein großes Wasser- und Saftangebot, Limonaden, Spirituosen, Snacks und Saisonartikel.
schließen
HomepageNeue Homepage onlineSpritzig, erfrischend klar und voll im Trend - so präsentiert sich die neu gestaltete Homepage des Getränkehauses Plöchl. Die Besucher werden ab sofort regelmäßig über die neuesten Entwicklungen im Unternehmen und über Produktneuheiten sowie Angebote informiert. Auf den neuen Internetseiten wird man demnächst auch Wissenswertes zu Bier und Wein oder Bilder und Videos von den Festen in der Plöchl-Halle finden.weiterlesen Neue Homepage online
Spritzig, erfrischend klar und voll im Trend - so präsentiert sich die neu gestaltete Homepage des Getränkehauses Plöchl. Die Besucher werden ab sofort regelmäßig über die neuesten Entwicklungen im Unternehmen und über Produktneuheiten sowie Angebote informiert. Auf den neuen Internetseiten wird man demnächst auch Wissenswertes zu Bier und Wein oder Bilder und Videos von den Festen in der Plöchl-Halle finden.
Kunden finden hier einen Überblick über das breite Getränke-Sortiment mit allen bekannten Handelsmarken und den Plöchl-Eigenmarken. Geschäftspartner aus der Gastronomie informieren sich hier umfassend über Schankanlagen, ob KEG-Fass oder Bag in Box.
Das Getränkehaus Plöchl blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Bereits in den 1930er Jahren begann der Landwirt Ludwig Plöchl mit der Herstellung von Kracherl, die er mit einem Hundegespann auslieferte. Ludwig Plöchl sen. führte die Limonadenproduktion ab 1947 weiter. Ein Meilenstein in der Firmengeschichte stellt die seit Anfang der 1950er Jahre bestehende Partnerschaft mit der Marke Libella dar. Eine klassische Win-Win-Situation, die bis heute das Unternehmen prägt. In den 1960er Jahren verlagerte man den Standort der Produktion an den Ortsrand von Kirchdorf im Wald. Seit 1988 führt Ludwig Plöchl jun. das Unternehmen. Unter ihm expandierte das Getränkehaus Plöchl weiter, der heutige Firmensitz an der Klingenbrunner Straße entstand. Und schon steht die nächste Generation bereit, Sohn Ludwig mischt bereits kräftig im Unternehmen mit.
schließen
Wir schenken Ihnen reinen Wein einSeit vielen Jahren verbindet das Getränkehaus Plöchl eine vertrauensvolle Partnerschaft mit dem Weingut Hagn aus Mailberg. Viele unserer Kunden im Getränkemarkt wissen bereits die exzellenten Weine aus dem österreichischen Weinviertel zu schätzen. Über 300 Jahre Weinanbau-Tradition, sandige Südhänge und große Sortenvielfalt – dafür stehen die Weine der Familie Hagn. Sind Sie neugierig geworden? Dann haben wir hier ein paar Empfehlungen für Sie:weiterlesen Wir schenken Ihnen reinen Wein ein
Seit vielen Jahren verbindet das Getränkehaus Plöchl eine vertrauensvolle Partnerschaft mit dem Weingut Hagn aus Mailberg. Viele unserer Kunden im Getränkemarkt wissen bereits die exzellenten Weine aus dem österreichischen Weinviertel zu schätzen. Über 300 Jahre Weinanbau-Tradition, sandige Südhänge und große Sortenvielfalt – dafür stehen die Weine der Familie Hagn. Sind Sie neugierig geworden? Dann haben wir hier ein paar Empfehlungen für Sie:
Grüner Veltliner Hundschupfen 2015
Der Grüne Veltliner Hundschupfen zeigt im Glas ein zartes, helles Gelbgrün mit funkelnden Silberreflexen. Er zeichnet sich durch eine feine, etwas zurückhaltende Apfelnote sowie einen Hauch von Honigmelone aus. Die feine Fruchtsüße unterstützt den harmonischen, eleganten Stil. Mit seinen 13 Volumenprozent ist der Hundschupfen ein schöner, kräftiger Grüner Veltliner mit einer angenehmen Säure, der am Gaumen wunderbar präsent ist und einen langen Abgang hat.
Grüner Veltliner FiLiUS 2015
Der Jungwein der Hagns ist ein leichter, duftiger Grüner Veltliner aus verschiedenen Lagen des Weinguts. Strahlendes Grüngelb, in der Nase ein bunter Obstkorb voll mit exotischen Früchten, finessenreich und lebendig am Gaumen. Ein Wein, der Trinkvergnügen bereitet!
Gelber Muskateller 2015
Typische Muskataromen, klar strahlend nach frischen Trauben, wird immer feiner und facettenreicher, sehr saftig, reduktiver Stil mit weiterem Entwicklungspotential.
Riesling classic 2015
Helles Grüngelb. Mit feiner Kräuterwürze unterlegte gelbe Weingartenpfirsichfrucht, ein Hauch von Orangenzesten, mineralischer Touch. Saftig, komplex, feine Extraktsüße, finessenreicher Säurebogen, straff und trinkanimierend, mineralischer Touch im Nachhall, zeigt gute Länge.
schließen
Capri di TonicItalienisches TemperamentDer Sommer ist endlich da! Ein guter Grund,um mit einem Capri di Tonic anzustoßen. Mit seiner leichten süß-herben Note gilt der Capri di Tonic schon jetzt als das Trendgetränk in diesem Sommer. Damit Sie sich, Ihre Familie und Freunde an einem heißen Tag verwöhnen können, haben wir das Rezept für Sie getestet.weiterlesen Italienisches Temperament
Der Sommer ist endlich da! Ein guter Grund, um mit einem Capri di Tonic anzustoßen. Mit seiner leichten süß-herben Note gilt der Capri di Tonic schon jetzt als das Trendgetränk in diesem Sommer. Damit Sie sich, Ihre Familie und Freunde an einem heißen Tag verwöhnen können, haben wir das Rezept für Sie getestet.
Capri di Tonic
5cl Limoncello di Capri
Tonic Water
Zitronenzeste
Limoncello di Capri zusammen mit Eis in ein Longdrink- oder Weinglas geben und nach eigenem Ermessen mit Tonic Water auffüllen.
Je mehr Tonic Water desto herber wird der Limoncello.
Limoncello die Capri ist ab sofort in unseren Getränkemärkten erhältlich. --> Hier finden Sie einen Markt in Ihrer Nähe.
Cheers, auf einen erfrischenden und aufregenden Sommer.
schließen